Schlankes Team, kurze Wege
Biz Factory ist eine Digitalagentur aus dem ♥ von München. Wir sind auf UX, Design und Entwicklung von mobilen Websiten und Apps spezialisiert. Wir arbeiten für Startups und innovative Marken und helfen diesen, digitale Produkte zu entwickeln. Wir arbeiten seit 2013 für Unternehmen aller Größenordnungen.
Wir sind passionierte Designer, Entwickler und Produktstrategen mit einem unstillbaren Durst, smarte, digitale Produkte zu entwickeln. Wir arbeiten mit Kunden an neuen Produkten, Relaunches, Prototypen und MVPs. Unser Fokus liegt dabei auf der intelligenten Kombination von modernen Technologien, die eine tolle User Experience und skalierbare Lösungen ermöglichen.
Proudly made in ♥ Munich
Wir sind davon überzeugt, dass gute digitale Produkte in der Zusammenarbeit zwischen kreativen Menschen entstehen. Nearshoring, Offshoring: sicherlich gibt es heute Möglichkeiten, bestimmte Arbeiten auszulagern. Wir arbeiten gerne mit Menschen, die wir kennen und denen wir uns gegenübersetzen können. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass Einsparungen bei der Entwicklung oft zu Lasten der Produktqualität gehen.
Unser Statement:
Wir sind 100% lokal und darauf sind wir stolz!
Agentur-Steckbrief
Latest from the Blog

Du hast deine erste großartige App entwickelt und bist bereit, sie zu veröffentlich? Jetzt machst du dir Sorgen, ob sie von den App Stores abgelehnt werden könnte? Wenn deine App für iOS entwickelt wurde, hast du vermutlich schon von den strengen Regeln des Apple Stores gehört. Aber auch Google Play wird anspruchsvoller, was die Veröffentlichung von Apps angeht und hat die Richtlinien verschärft.

Eine App zu entwickeln benötigt Zeit und eine gute Planung: Alles beginnt mit einer Idee, geht dann über in ein Konzept, das UX- und UI-Design, die Programmierung, Testen und am Ende das Veröffentlichen bzw. Hochladen in die App Stores. In jedem Fall gibt es eine Sache, die entschieden werden muss, bevor man die genannten Phasen durchläuft. Man muss sich entscheiden, was genau man für eine App entwickeln und herausbringen möchte. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: eine native App oder eine Web App. Aber was genau sind native Apps und Web-Apps und wie unterscheiden sie sich voneinenander? Welche ist die bessere Alternative und wofür sollte man sich entscheiden?

Anfang letzter Woche hatten wir eine Idee für eine Social Community Platform. Die Idee war so simpel und reizvoll, dass wir sofort ein 3-köpfiges Team dafür begeistern konnten. Eigentlich sind wir mit Kundenprojekten sehr gut ausgelastet. Deswegen haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Projekt knallhart zu reduzieren, um in 10 Tagen zu einem Minimum Viable Product (MVP) kommen. Wie wir dabei vorgegangen sind beschreiben wir im folgenden Blogartikel.